Abonnement Welt.de
Ein Service von:
- Drogerie
- Elektronik
- Familie
- Freizeit
- Garten
- Gesundheit
- Haushalt
- Küche
- Mobilität
- Werkzeug
- Wohnen
Die Top-Produkte im Kreuzlinienlaser-Vergleich
Beim Heimwerken ist oft Präzisionsarbeit nötig. Mit einem Kreuzlinienlaser fällt es Ihnen leicht, die Fliesen richtig zu nivellieren oder andere Projekte exakt in Waage durchzuführen. Bei den hochwertigen Geräten in der Auswahl finden Sie das passende Modell für Ihre Arbeiten. Damit gelingt es Ihnen, auch schwierige Feinarbeiten durchzuführen und ein genaues Ergebnis zu erzielen. Wir waren im Mai 2023 insbesondere von den Charakteristika des Modells Huepar B03CG überzeugt.
Die ganze Produktbandbreite entdecken:
Für bei eBay stöbern
Kreuzlinienlaser Empfehlungen
Highlight
TROTEC BD5A
110 Bewertungen
Highlight
Hedue Linienlaser
Weiterführend zum Kreuzlinienlaser Vergleich
Kreuzlinienlaser
Rotationslaser
Laser-Entfernungsmesser
Wieviel Sterne geben Sie diesem Kreuzlinienlaser Vergleich?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Den Kreuzlinienlaser-Vergleich an Freunde schicken:
Beste Kreuzlinienlaser im Ranking:
Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
Huepar B03CG
1173 Käufermeinungen ab149,00€ ( Gleich lieferbar
Auf Position 1 platziert im Kreuzlinienlaser Vergleich
Preisübersicht und mehr Angebote
ab149,00€ |
- Note:
- sehr gut
Unsere Zusammenfassung für Huepar B03CG:
Der Huepar Kreuzlinienlaser B03CG-2#EU ist ein präzises und zuverlässiges Werkzeug mit einer beeindruckenden Reichweite von 25 Metern. Die grüne Laserfarbe erhöht die Sichtbarkeit des Laserstrahls. Der Kreuzlinienlaser bietet eine einfache Selbstnivelierung auf einer Genauigkeit von ± 3 mm/10 m und einer Toleranz von ± 4°. Der Laser wird mit einer praktischen Tragetasche geliefert und ist trotz seines Gewichts von 1.600 Gramm leicht zu transportieren.
seit 05/2023
Produkt-Spezifikationen
Produktmodell | Huepar B03CG |
---|---|
Transporttasche | Ja |
Stromversorgung | 3,7 V Akku |
Positive Eigenschaften
- Selbstständige Nivellierung
- Reichweiten-Vergrößerung mittels Pulsmodus
- Wechselbare Schutzabdeckung
Negative Merkmale
- unzureichende Laserstärke
Häufig gestellte Fragen zu Huepar B03CG
Wie schwer ist der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar?
Der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar hat ein Gewicht von 1,6 kg. Andere Produkte unseres Vergleichs weisen mit 560 g nur etwa ein Drittel des Gewichts auf.
Welche Reichweite hat der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar?
Der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar hat eine Reichweite von 25 m. Vergleichbare Produkte weisen mit 50 m eine doppelt so große Reichweite auf.
Wie unterscheidet sich der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar von anderen Produkten in unserem Vergleich?
Der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar wird mit einer Transporttasche geliefert.
Wie kann der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar genutzt werden?
Der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar kann sowohl an der Wand als auch auf einem Stativ befestigt werden.
Welche Besonderheiten weist der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar auf?
Der Kreuzlinienlaser B03CG Pro aus dem Hause Huepar ist sowohl wasser- als auch staubdicht.
Bosch Professional GLL 3-80 CG
1188 Käufermeinungen ab548,00€ ( Gleich lieferbar
Auf Position 2 platziert im Kreuzlinienlaser Vergleich
Preisübersicht und mehr Angebote
ab548,00€ | ||
ab697,00€ | ||
ab629,00€ |
Qualitätszeugnis
Note: sehr gut seit 05/2023
Produkt-Spezifikationen
Produktmodell | Bosch Professional GLL 3-80 CG |
---|---|
Transporttasche | Ja |
Stromversorgung | 12 V Akku |
Positive Eigenschaften
- Mit LR 6 Professional: 120 Meter Reichweite
- vielseitig einsetzbar
- Steuerung per App
Negative Merkmale
- relativ lange Ladedauer
Cigman CM-701
3262 Käufermeinungen ab133,00€ ( Gleich lieferbar
Auf Position 3 platziert im Kreuzlinienlaser Vergleich
Preisübersicht und mehr Angebote
ab133,00€ | ||
ab129,00€ |
- Note:
- sehr gut
Unsere Zusammenfassung für Cigman CM-701:
Der CIGMAN CM-701 Kreuzlinienlaser eignet sich aufgrund seiner großen Reichweite von 30 Metern sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Mit einer hohen Genauigkeit von ± 0,3 mm/m ermöglicht er präzise und zuverlässige Messungen.
seit 05/2023
Produkt-Spezifikationen
Produktmodell | Cigman CM-701 |
---|---|
Transporttasche | Ja |
Stromversorgung | 3,7 V Akku |
Positive Eigenschaften
- Vielzählige Erweiterungen
- Innen- und Außeneinsatz geeignet
- Laser mit aufladbarem Akku
Negative Merkmale
- Akku nimmt nach einiger Zeit ab
Häufig gestellte Fragen zu Cigman CM-701
Kann der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN an der Wand befestigt werden?
Ja, der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN kann mithilfe der entsprechenden Halterung an der Wand befestigt werden.
Kann der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN auf einem Stativ befestigt werden?
Ja, der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN verfügt über ein Gewinde, mit dem das Produkt an einem Stativ befestigt werden kann.
Welche Unterschiede weist der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN von zu anderen Produkten auf?
Der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN verfügt über mit 30 m über eine doppelt so große Reichweite wie vergleichbare Produkte.
Welche Reichweite hat der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CM-701?
Der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CM-701 hat eine Reichweite von 30 m. Andere Produkte unseres Vergleichs weisen eine Reichweite von 12 m auf und haben damit nur etwa die Hälfte der Reichweite.
Wie kann der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN transportiert werden?
Der Kreuzlinienlaser aus dem Hause CIGMAN kann mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Tasche transportiert werden.
Bosch UniversalLevel 360 2010
1426 Käufermeinungen ab158,00€ ( Gleich lieferbar
Auf Position 4 platziert im Kreuzlinienlaser Vergleich
Preisübersicht und mehr Angebote
ab158,00€ | ||
ab142,00€ |
Qualitätszeugnis
Note: sehr gut seit 05/2023
Produkt-Spezifikationen
Produktmodell | Bosch UniversalLevel 360 2010 |
---|---|
Transporttasche | Ja |
Stromversorgung | 4 x AA |
Positive Eigenschaften
- Klemme inkl.
- hohe Erkennung dank grünem Laser
- Stabile Soft-Shell Tasche enthalten
Negative Merkmale
- relativ empfindliches Gehäuse
DeWalt DW088CG-XJ
1927 Käufermeinungen ab162,00€ ( Gleich lieferbar
Auf Position 5 platziert im Kreuzlinienlaser Vergleich
Preisübersicht und mehr Angebote
ab162,00€ | ||
ab166,00€ | ||
ab159,00€ |
Qualitätszeugnis
Note: sehr gut seit 05/2023
Produkt-Spezifikationen
Produktmodell | DeWalt DW088CG-XJ |
---|---|
Transporttasche | Ja |
Stromversorgung | 3 x AA |
Positive Eigenschaften
- Tasche zur Lagerung
- Inklusive Batterien
- Magnetwinkel für leichtere Positionierung
Negative Merkmale
- nicht ideal bei Tageslicht
Seit 2016 verfasse ich kontinuierlich Vergleiche und bin als Experte für alle Baumarkt-Themen bekannt. Darüber hinaus reizt es mich, mich in neue Themengebiete einzuarbeiten und mich herauszufordern.
Seit 2022 bin ich Teil des Teams und fokussiere mich auf die Bereiche Haushalt und Inneneinrichtung, aber auch Sport und Freizeit interessieren mich sehr.
Kaufberatung zum Kreuzlinienlaser-Test bzw. -Vergleich: Finden Sie mit unserer Hilfe Ihren persönlichen Kreuzlinienlaser-Testsieger!
Beim Ausmessen für Ihr aktuelles Heimwerkerprojekt ist Ihnen der moderne Kreuzlinienlaser behilflich. Im Vergleich dieser Nivelliergeräte finden Sie das beste Modell für Ihren Bedarf, ob Sie Tapeten anbringen oder Wandborde in Waage ausrichten. Die Kreuzlinienlaser eignen sich oft auch zum Ausloten. Damit ersparen Sie sich die mühselige Arbeit mit der Wasserwaage.
Die Bedienung ist relativ leicht verständlich, ob Sie sich für einen herkömmlichen, manuellen Kreuzlinienlaser entscheiden oder für ein ausgereiftes Modell mit Stativ. Professionelle Handwerker greifen zu einem vielseitig einsetzbaren Rotationslaser. Dieses Gerät hilft dabei, komplexe Bauprojekte vorzubereiten. Mithilfe eines Profi-Kreuzlinienlasers lassen sich beispielsweise neue Wände planen oder Rohre verlegen.
Wie erkenne ich gute Kreuzlinienlaser?
Die Aufgabe des Kreuzlinienlasers besteht darin, zwei Linien im rechten Winkel zu projizieren und mit diesem Laserkreuz eine genaue Positionierung zu erreichen. Dabei ist die Selbstnivellierung sehr wichtig. Hier erfahren Sie, welche weiteren Merkmale für die Kaufentscheidung relevant sind.
Laser-Qualität: Bis zu 15 m Reichweite
Der Laser ist verantwortlich für die Reichweite und Exaktheit. Nur die besten Kreuzlinienlaser erzielen ein genaues Ergebnis. Für Messungen in Innenräumen reicht meistens eine Reichweite bis zu 15 m. Für große Hallen lohnt sich eine Reichweite von 30 oder 50 m. Außerdem gibt es Kreuzlinienlaser mit Empfänger, die eine größere Distanz schaffen.
Nivelliergenauigkeit: Gerade mal +/- 0,2 mm
Die Qualität der Kreuzlinienlaser zeigt sich in der Exaktheit. Selbst wenn die Nivelliergeräte mit einem Pendel ausgestattet sind, können durch Ungenauigkeiten der Bauweise minimale Abweichungen entstehen. Die Nivelliergenauigkeit wird in mm angegeben und sollte möglichst gering ausfallen. Häufig liegt sie beispielsweise bei +/- 0,2 mm pro m. Wenn sie größer als 0,5 mm pro m ist, können Sie die Abweichung auf 10 m Länge bereits mit bloßem Auge erkennen.
Nivellierbereich: Kann automatisch durchgeführt werden
Der Nivellierbereich bezieht sich auf die Gradangabe, bis zu der sich das Nivelliergerät selbst ausrichten kann. Die meisten Kreuzlinienlaser haben einen Nivellierbereich von +/- 4 Grad. Auf einer unebenen Fläche führt das Gerät die Nivellierung eigenständig durch, wenn die Ungleichmäßigkeit unter 4 Grad bleibt. Bei Nichteinhaltung des Nivellierbereiches schalten sich die besten Kreuzlinienlaser automatisch aus oder geben ein Blinksignal ab.
Größe und Gewicht: Meist um die 500 g
Beim gelegentlichen Einsatz spielen Größe und Gewicht eine Nebenrolle. Für den regelmäßigen Einsatz und Transport sollte das Gerät jedoch möglichst kompakt und leichtgewichtig sein. Viele Kreuzlinienlaser wiegen ca. 500 g. Bis zu einem Gewicht von 1 kg lassen sich die Nivelliergeräte bequem handhaben. Die Bauform bzw. Größe wirken sich ebenfalls auf den Bedienkomfort aus.
IP-Schutzart: Zeigt geeigneten Einsatzort an
Die IP-Schutzart des Kreuzlinienlasers zeigt an, für welchen Einsatzort das Gerät geeignet ist. Wenn Sie den Laser vorwiegend in trockenen Innenräumen verwenden, braucht es keine hohe Schutzklasse. Für Feuchträume und für den Außenbereich sollte das Nivelliergerät jedoch staub- und spritzwassergeschützt sein. Die Kennzeichnung des Schutzgrads zeigt Ihnen, wie gut der Kreuzlinienlaser gegen Staub, Wasser und Berührungen geschützt ist.
Für einen Großteil der Kreuzlinienlaser gilt ein Schutzgrad von IP 54. Diese Klassifizierung zeigt an, dass die Geräte unempfindlich gegen Staub und Spritzwasser sind. Im genauen Vergleich der Qualitätsklassen fällt auf, dass die besten Nivelliergeräte für den Profi-Einsatz oft eine höhere Schutzklasse haben.
Was für unterschiedliche Kreuzlinienlaser gibt es?
Selbstnivellierende Kreuzlinienlaser
Bei den klassischen Kreuzlinienlasern handelt es sich um selbstnivellierende Geräte. Diese verfügen im Inneren über ein Drehgelenk, das mit Pendel und Pendelgewicht ausgestattet ist. Die Selbstnivellierung erleichtert Ihnen die Ausrichtung, daher gibt es kaum noch manuelle Kreuzlaser. Nach dem Einschalten pendelt sich der Kreuzlinienlaser ein, sodass er ein präzises Kreuz aus horizontaler und vertikaler Linie projizieren kann.
Durch diese einfache Funktionalität ersparen Sie sich das Nachmessen oder die Markierung von Punkten. Wenn der Untergrund nicht gerade genug ist, blinken die Laser oder schalten sich aus. Damit signalisieren sie, dass die gegebenen Bedingungen eine genaue Ausrichtung unmöglich machen. Bei den Kreuzlinienlasern mit Selbstnivellierung müssen Sie eine minimale Abweichung in Kauf nehmen, die allerdings geringer ist als bei einer Wasserwaage.
- Vorteile
- Einfache Bedienung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Nachmessen unnötig
- Warnsignal bei unebenem Untergrund
- Gute Präzision
- Nachteile
- Etwas Wartezeit nötig
- Minimale Abweichungen möglich
Kreuzlinienlaser mit Stativ und Empfänger
Für schwierigere Umgebungsbedingungen bieten sich Kreuzlinienlaser mit umfassendem Zubehör an. Durch eine Unterkonstruktion lassen sich die Geräte auch für die Deckenmontage bzw. für Messarbeiten in größeren Höhen nutzen. Ein passendes Stativ gibt dem Nivelliergerät den nötigen Halt und lässt sich ggf. mit einer Teleskopstange in der Höhe variieren. Vor allem die professionellen Baulaser verfügen über eine individuelle Höhenanpassung.
Je nach Anwendung und Einsatzort lohnt sich ein Kreuzlinienlaser mit Empfänger. Dieser Handempfänger lässt auch Messungen über weitere Entfernungen zu. Abhängig von der Qualität kann die Reichweite damit auf 50 oder sogar 80 m erhöht werden. Bei den besten Geräten finden Sie leistungsfähige Baulaser mit Stativ, Handempfänger und Transporttasche, die sich leicht an die Umgebung anpassen.
- Vorteile
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten
- Hohe Messgenauigkeit
- Erweiterung der Reichweite
- Professionelle Qualität
- Nachteile
- Höherer Kaufpreis
- Mehr Aufwand bei der Vorbereitung
Rotationslaser
Für den professionellen Bedarf sind Rotationslaser mit 360-Grad-Linie die richtige Wahl. Hier erzeugt ein sich drehendes Prisma die gerade Hilfslinie und zeigt sie in einem 360-Grad-Bogen an. So erscheint die Linie gleichzeitig an allen Raumwänden und Sie brauchen das Nivelliergerät nicht neu einzustellen. Zusätzlich können die besten Rotationslaser mit Lotfunktion zusätzlich zu den waagerechten und senkrechten Linien eine geneigte Ebene darstellen.
Die Bedienung der Rotationslaser ist aus der Entfernung möglich. Mit ihrer automatischen Funktion eignen sich diese Geräte für verschiedenste Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Selbst auf große Entfernungen bis zu 500 m messen die Nivelliergeräte sehr genau und haben auf 100 m eine Abweichung von maximal 10 mm.
- Vorteile
- Sehr exakte Nivellierung
- Professionelle Qualität
- Bedienung aus der Ferne möglich
- Große Reichweite
- Nachteile
- Relativ teuer
- Komplexe Bedienung
Welche Kreuzlinienlaser passt zu mir?
Der Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung: Für anspruchsvolle Heimwerker
Wenn Sie einmal im Jahr ein neues Bild aufhängen oder gelegentlich ein Heimwerkerprojekt planen, ist der einfache, selbstnivellierende Kreuzlinienlaser das richtige Hilfsmittel für Sie. Für eine Deckenmontage lohnt es sich, ein Gerät mit Stativ auszuwählen, doch bei Anwendungen in normaler Höhe können Sie den Laser einfach in der Hand halten. Grundsätzlich kommen Sie ohne viel Zubehör aus. Es kann sich allerdings lohnen, das Licht auszuschalten, damit Sie das Licht aus dem Gerät besser erkennen.
Die Prüfung mit dem Kreuzlinienlaser stellt sicher, dass bei Ihnen kein Bild mehr schief hängt. Auf das Hantieren mit der Wasserwaage können Sie dabei komplett verzichten. Stattdessen greifen Sie zum praktischen, handlichen Nivelliergerät, das die horizontale und vertikale Linie präzise darstellt. Bei den selbstnivellierenden Kreuzlinienlaser lassen sich die Linien sogar einzeln schalten, sodass Sie das Gerät als Linienlaser nutzen können.
Kreuzlinienlaser mit Empfänger und Stativ: Für den Profi
Für Arbeiten in der Höhe sind Nivelliergeräte mit Stativ sinnvoll. Dieses Stativ stabilisiert das Gerät und sorgt für ein exaktes Ergebnis. Bei den besten Qualitäts-Lasern gehört eine umfangreiche Ausstattung zum Lieferumfang. Damit fällt es Ihnen leicht, die Vorbereitungen für Ihr Bauprojekt zu starten. Für eine größere Reichweite nutzen Sie einfach den dazugehörigen Empfänger, der dabei hilft, den Laserstrahl auch bei einer Entfernung von 30 m oder mehr zu erkennen.
Die leistungsstarken Kreuzlinienlaser für erfahrene Heimwerker und auch für Profi-Handwerker eignen sich für einen Erfassungsbereich von maximal 50 m. Bei einem hochwertigen Laserempfänger können Sie die Linien auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut erkennen. Der Empfänger kann außerdem mit einem Audio-Signal ausgerüstet sein. Je nach Lautstärke eignen sich diese voll ausgestatteten Nivelliergeräte auch für die Baustelle.
Rotationslaser: Für erfahrene und professionelle Handwerker
Ein Rotationslaser von Bosch oder einer anderen Top-Marke unterstützt die effektive, präzise Nivellierung. Damit richten Sie Objekte und Wände im Handumdrehen richtig aus. Die Rotationslaser bewähren sich beim Ausmessen bzw. Nivellieren von Räumen und sorgen für ein exaktes Messergebnis. Dabei muss der Untergrund nicht eben sein, denn die Rotationslaser funktionieren mit einem Umlenkprisma, das den festen Bezugspunkt ohne weitere Orientierung findet.
Das Prisma erzeugt durch seine schnelle Drehung einen 360-Grad-Bogen. Dadurch entsteht eine gerade, waagerechte Hilfslinie an den umgebenden Wänden. Mit dieser Funktion erspart Ihnen das Gerät ein erneutes Einstellen des Nivelliergerätes. Entsprechend schnell geht Ihnen die Arbeit mit dem Rotationslaser von der Hand. Für umfangreiche Messungen lohnt es sich, einen Rotationslaser mit Empfänger und Stativ zu verwenden.
Welche Kreuzlinienlaser sind laut Tests am besten?
Einen Kreuzlinienlaser-Test der Stiftung Warentest gibt es bisher nicht. Auch ÖKO-Test führte bisher keine Tests zu Kreuzlinienlaser durch.
Was kosten Kreuzlinienlaser?
Die Preise der Kreuzlinienlaser orientieren sich an den Qualitätsmerkmalen wie Reichweite und Exaktheit. Zudem spielen natürlich die flexiblen Einsatzmöglichkeiten eine Rolle. Welches Nivelliergerät für Sie infrage kommt, hängt von Ihren handwerklichen Ambitionen und Ansprüchen ab. Hier geht es um die richtige Abstimmung zwischen Funktionseigenschaften, Präzision und Preisgestaltung.
Günstige Kreuzlinienlaser: Ca. 30 bis 70 Euro
Einfache Kreuzlinienlaser für eher seltene Heimwerkerprojekte gibt es schon ab 30 Euro. Auch höherwertige Geräte von Bosch finden Sie bereits in der günstigen Preisklasse. Bei einem Gerät für 40 oder 50 Euro sind allerdings gewisse Abstriche hinsichtlich der Reichweite nötig. Oft liegt diese bei maximal 15 m. Neben der eingeschränkten Distanz gibt es möglicherweise gewisse Einbußen bei der Bedienfreundlichkeit bzw. bei der Handhabung. Für 60 bis 70 Euro erhalten Sie jedoch eine recht gute Gesamtqualität.
Nivelliergeräte der Mittelklasse: Für 70 bis 120 Euro
Leistungsfähige Modelle von Bosch im markentypischen Grün kosten etwas mehr, daher finden Sie die besseren Kreuzlinienlaser in der mittleren Preiskategorie. Im Bereich von 100 bis 120 Euro erhalten Sie zuverlässige Nivelliergeräte mit Stativ und anderem Zubehör, die Sie bei verschiedenen Projekten begleiten. Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie sich für kompakte und leicht transportierbare Kreuzlinienlaser entscheiden oder für etwas größere Geräte mit hohem Präzisionsgrad.
Hochklassige Profi-Kreuzlinienlaser: Ab 120 Euro
Professionelle Handwerker und Bauarbeiter benötigen absolut präzise Messgeräte. Bei Top-Herstellern wie Dewalt finden Sie die besten Punkt- und Kreuzlinienlaser für den gehobenen Bedarf. Gefragt sind die Profi-Geräte von Stabila und Makita. Diese kosten bis zu 600 Euro und sind manchmal sogar noch teurer. Entsprechend präzise und effektiv arbeiten diese Nivelliergeräte.
Wie lautet das Fazit für Kreuzlinienlaser?
Sie suchen nach dem besten Kreuzlinienlaser für Ihre Heimwerker-Projekte oder für den Zusammenbau von Möbeln? In der hier präsentierten Auswahl finden Sie mithilfe der wichtigen Anhaltspunkte das passende Modell. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, haben wir Ihnen noch einmal kurz zusammengefasst:
- Für den seltenen Gebrauch und für Einsteiger bieten sich einfache Kreuzlinienlaser mit einer Reichweite von 10 m an
- Günstige Nivelliergeräte finden Sie bereits für 30 Euro
- Preiswerte Kreuzlinienlaser mit Selbstnivellierung erhalten Sie ab ca. 40 Euro
- Wenn Sie mehr Funktionen und eine größere Reichweite haben möchten, sollten Sie ca. 100 Euro investieren
- Für den professionellen Handwerker bietet sich ein Kreuzlinienlaser mit Empfänger und sicherer Schutzklasse an: Hier liegen die Preise oft zwischen 100 und 200 Euro
- Für Projekte im Außenbereich benötigen Sie einen Kreuzlinienlaser mit entsprechend guter IP-Schutzklasse
- Um flexibel arbeiten zu können sowie für die Deckenmontage ist ein Kreuzlinienlaser mit Stativ gut geeignet
Finden Sie Ihren Testsieger und sorgen Sie mit dem Kreuzlinienlaser für eine exakte Ausrichtung.
Werden im Kreuzlinienlaser-Vergleich verschiedene Hersteller untersucht?
Der Kreuzlinienlaser-Vergleich stellt die Angebote 11 verschiedener Hersteller gegenüber, damit Sie sich umfassend informieren und für den Hersteller Ihrer Wahl entscheiden können. Mehr Informationen »
Welcher Kreuzlinienlaser hat die meisten Kundenbewertungen erhalten?
Mit insgesamt 11191 Bewertungen von Kunden sticht das Modell LL-2R10C von HYCHIKA BETTER TOOLS FOR BETTER LIFE im Vergleich zu anderen Produkten besonders hervor. Mehr Informationen »
Wie groß ist die Anzahl an vorgestellten Produkten im Kreuzlinienlaser-Vergleich?
Für einen umfassenden Überblick stellt die Redaktion 15 Produkte im Kreuzlinienlaser-Vergleich vor. Mehr Informationen »
Welches ist das günstigste Produkt im Kreuzlinienlaser-Vergleich?
Das günstigste Produkt, das im Vergleich für Kreuzlinienlaser untersucht wurde, ist Hychika Better Tools for Better Life LL-2R10C mit ca. 28,99 Euro Euro. Mehr Informationen »
Wie viele der Kreuzlinienlaser-Modelle finden sich in der Vergleichstabelle der Redaktion?
Die Redaktion hat 15 Modelle für ihren Kreuzlinienlaser-Vergleich ausgewählt, zu denen Sie weitere Informationen in der Tabelle finden. Mehr Informationen »
Mit welchem Produkt sind Kunden den Bewertungen zufolge am zufriedensten?
Mit Hychika Better Tools for Better Life LL-2R10C sind Kunden besonders zufrieden, dieses Produkt wurde durchschnittlich mit 4.7 Sternen bewertet. Mehr Informationen »
Die ganze Produktbandbreite entdecken:
Für bei eBay stöbern
- Wie erkenne ich gute Kreuzlinienlaser?
- Was für unterschiedliche Kreuzlinienlaser gibt es?
- Welche Kreuzlinienlaser passt zu mir?
- Welche Kreuzlinienlaser sind laut Tests am besten?
- Was kosten Kreuzlinienlaser?
- Wie lautet das Fazit für Kreuzlinienlaser?
Kreuzlinienlaser Test & Vergleich im Überblick
TROTEC BD5A
Vergleichssieger
Huepar B03CG
Hedue Linienlaser
Bosch Professional GLL 3-80 CG
Preis-Leistungs-Sieger
Cigman CM-701
Bosch UniversalLevel 360 2010
DeWalt DW088CG-XJ
Kreuzlinienlaser Empfehlungen
Highlight
TROTEC BD5A
110 Bewertungen
Highlight
Hedue Linienlaser
Kreuzlinienlaser, die momentan nicht im Vergleich oder Test berücksichtigt werden:
Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04
1625 Käufermeinungen
ab210,00€ | ||
ab161,00€ | ||
ab174,00€ |
Qualitätszeugnis
Note: sehr gut seit 05/2023
Produkt-Spezifikationen
Produktmodell | Bosch AdvancedLevel 360 0603663B04 |
---|---|
Transporttasche | Ja |
Stromversorgung | 4 x AA |
Positive Eigenschaften
- Klemme inkl.
- hohe Erkennung dank grünem Laser
- Stabile Soft-Shell Tasche enthalten
Negative Merkmale
- hoher Toleranzbereich
Das zeichnet unsere Produktvergleiche aus:
Aktualisiert:
Indem wir unsere Vergleichstabellen stets auf dem neusten Stand halten, gewährleisten wir, dass Sie permanent die beste Auswahl an Produkten präsentiert bekommen und so Ihre Kaufentscheidung treffen können.
Unbeeinflusst:
Die persönlichen Präferenzen unserer Autoren spielen keine Rolle bei der Empfehlung von Produkten. Stattdessen stützen wir uns auf quantitativ erfassbare Daten wie die Popularität und Bewertungen in Shops.
Verlässlich:
In unserer Kaufberatung werden keine ausverkauften Produkte empfohlen. Es ist unser Anliegen, sicherzustellen, dass jedes präsentierte Produkt zumindest bei jeweils einem Online-Händer erhältlich ist.
Neue Tests und Vergleiche in Messtechnik

Messtechnik Schallpegelmessgerät

Messtechnik Digitaler Winkelmesser

Messtechnik Digitaler Messschieber

Messtechnik Konturenlehre

Messtechnik Geigerzähler

Messtechnik Wasserwaage

Messtechnik Feuchtigkeitsmessgerät

Messtechnik Hygrometer

Messtechnik Infrarot-Thermometer

Messtechnik Kofferwaage

Messtechnik Kompressor

Messtechnik Kreuzlinienlaser

Messtechnik Laser-Entfernungsmesser

Messtechnik Leitungssucher

Messtechnik Messschieber